Arta Unterkünfte und Reiseziele

Artà befindet sich im Nordosten der Baleareninsel Mallorca, hat ca. 7000 Einwohner und wird bei einem Fincaurlaub gerne als Reiseziel gewählt. Arta liegt im Landesinneren und ist ca. 15km - 20km vom Meer entfernt. Die Ortsteile mit sehr wenigen Einwohnern sind Betlem, Colònia de Sant Pere, Urbanització, Montferrutx, Sant Pere und s’Estanyol. Sie liegen nah am Meer in der Bucht von Alcudia.
Zwischen Arta und den Ortsteilen am Meer liegen die Bergketten der Serres de Llevant, welche eine durchschnittliche Höhe von ca. 350m - 400m haben. Drei Gipfel übersteigen sogar die Höhe von 500m. Die zergliederte Mittelgebirgslandschaft kann auch einige interessante Grotten und Höhlen aufweisen.
Die Cuevas d'Artà zählt zu einen der bekanntesten Höhlen des Ostens von Mallorca.
Da hier zahlreiche, seltene Tierarten und Pflanzenarten beheimatet sind, ist ein Teil der Serres de Llevant sogar als Naturschutzpark ausgewiesen. Wanderer finden hier Entspannung und Erholung.
Wer nach Arta fährt kann schon aus der Ferne den Kalvarienberg und die Kirche Santuari de Sant Salvador erkennen.
Empfehlung: Günstiges Appartementhaus! Steht im Ortsteil Son Bauló in zweiter Linie zum Meer, ca. 150 m vom Sandstrand entfernt. Ortsmitte Ca'n Picafort 1,8 km.
Das Stadtbild von Arta ist geprägt von engen und steilen Gassen da Arta direkt am Berg liegt. Wer genügend Zeit mitbringt, kann durch die Fussgängerzone hinauf zur Kirche Santuari de Sant Salvador gehen. Von den Festungsmauern hat man einen wunderbaren Ausblick über die hügelige Landschaft und auf das Meer vor der Halbinsel Arta. Nachts ist dies besonders romantisch, wenn man auf das beleuchtete Arta blickt.
Viele kleine Buchten, wo man keinen Touristen sieht, laden zur romantischen Zweisamkeit ein. Arta verfügt über traumhafte Buchten wie z.B. Cala Estreta, Cala Torta und Cala Mitjana (bei dem Ort Cala Mesquida), die zum Schnorcheln einladen.
Artá hat bis jetzt den südländischen Charme beibehalten. Hier sind keine große Hotelanlagen errichtet worden, sondern es wurden zum Teil die Häuser renoviert und als Ferienhäuser vermietet.
Spektakulärer Meerblick von ihrem Ferienhaus

Betlem, mit seinen 50 Einwohnern, liegt sehr malerisch, unmittelbar am Meer, ca. 15Km von Arta entfernt am
östlichen Ende der Bucht von Alcudia. Umherziehende Schafherden und eine einzigartige Naturbelassenheit
prägen die Landschaft. Betlem ist daher für Naturliebhaber und Ruhesuchende der ideale Urlaubsort!
Mediterrane Fincas und Ferienhäuser mit Privatsphäre findet man am Ende des Tals umgeben von
Bergen direkt am Meer.
In Betlem gibt es kein Hotel, keine Diskothek und auch keinen großen Sandstrand!
Über ins Meer abgelassene Betonrampen findet man den Einstieg ins Meer. Das Wasser ist sehr klar und
ist ideal zum Schnorcheln. Der Sandstrand von Colonia de Sant Pere ist nur ca. 2Km entfernt. Mit einem
Fahrrad oder Mietauto kann man die Region Arta sehr gut erkunden und kommt auch schnell
zum nächsten Strand von Playa de Colonia de Sant Pere.
Zahlreiche Wanderpfade und Aussichtspunkte befinden sich in der Nähe. Sehr beliebte Ziele für Wanderer sind
die beiden höchsten Berge, der Son Morell sowie der Puig de Ferrutx.
Für Golfer liegen fünf erstklassige Plätze im Umkreis von 20Km: Pollença, Capdepera Golf, Canyamel, Son Servera und Pula Golf
Restaurant Betlem
In Betlem gibt es nur wenige Restaurants:
Restaurant Casablanca
Von einer großen Terrasse des Restaurants Casablanca, ganz am Ende des Ortes, reicht der Blick
über das Meer bis hinüber zum Kap Formentor. Mittags wählen Sie aus einer kleinen leichten
mediterranen Speisekarte mit ausschließlich frischen Produkten.
Am Abend werden raffiniert zubereitete mediterrane Gerichte zu einem fairen Preis-Leistungsverhältinis gereicht.
Restaurant Casablanca
Finca mieten im charmanten Ferienort Cala Bona

Cala Bona ist aus einem ehemaligen Fischerdorf entstanden und befindet sich im Osten von Mallorca in der Region Arta.
Der an der Bucht Bahia de Arta liegende Ort zählt ca. 1200 Einwohner.
Kern des kleinen, romantischen Ortes ist der Hafen. Bevor es zum Strand geht, können Sie hier den Fischerbooten beim
Auslaufen zusehen und gemütlich einen Kaffee trinken oder nach dem Baden sich ein paar Tapas gönnen.
Ausgedehnte Shoppingtouren kann man in Cala Bona nicht machen, aber Cala Millor ist ja nicht weit weg. In Cala Bona
gibt es ein paar kleinere Shops mit Strandwaren und Zeitschriften, Supermärkte und ein paar Cafes und Bars.
Wer nur einen ruhigen, beschaulichen Badeurlaub erleben möchte ist in Cala Bona richtig und sollte sich hier ein
Apartment,
Ferienwohnung oder eine Finca mieten. Engländer finden Cala Bona auch spitze. Wer eine Privatsphäre benötigt, sollte sich auf jeden
Fall für eine Finca entscheiden!
Für Golfer ist Cala Bona sehr gut geeignet. In der Nähe gibt es gleich drei 18-Loch Golfplätze!
Strand Cala Bona
Der Badeort Cala Bona hat einen 550 Meter langen, flach abfallenden Sandstrand. Der Sand ist sehr fein, aber es befinden sich
vereinzelt Steine im Sand. Wer etwas Abwechslung sucht, kann zu dem über einen Kilometer langen Strand in Cala Millor
gehen. Wer nicht ca. 2Km laufen möchte, kann sich beim Fahrradverleih Fahrräder, Kettcars oder motorisierte Cityroller leihen.
Am Strand von Cala Millor werden Wassersportmöglichkeiten wie Tretbootfahren, Schnorcheln und Tauchen angeboten.
Fazit: Cala Bona ist ein netter, kleiner Ferienort mit der üblichen Infrastruktur. Touristikhochburgen wie Cala Millor
sind schnell erreicht! Cala Bona ist für Familien oder Golfer gleichermassen interessant.
Ferienhäuser, Fincas und Apartments Nähe Cala Mesquida

Im Norden in der Region Arta befindet sich der ruhige und kleine Ferienort Cala Mesquida, zu dem auch der wunderschöne,
weißsandige Strand mit gleichem Namen gehört. Der Strand von Mesquida steht unter Naturschutz, weil hier
viele Vogelarten ihr zu Hause gefunden haben. Sehr große Möwen- und Kormorankolonien
kann man in den Dünen beobachten.
Wer Ruhe und Entspannung sucht, der sollte sich in
Cala Mesquida eine Finca mieten. Die Umgebung gehört zu den noch unberührtesten Teilen Mallorcas.
Strand Cala Mesquida
Dieser schöne, ca.140m breite und 300m lange Sandstrand, wird im Hintergrund von einer Dünenlandschaft begrenzt und ist
umgeben von Pinien und Fichten.
Der Strand ist flach abfallend und mit allem ausgestattet was man benötigt. Wer hohen Wellengang liebt, wird diesen an
der Cala Mesquida finden. Surfen, Tretbootfahren oder einfach nur ein wenig
schnorcheln, Badespass ist garantiert.
Cala Mesquida ist bewacht und eine Bar, die Getränke und Snacks verkauft, ist auch vorhanden!
Duschen, Toiletten ein Station des Roten Kreuz, Verleih von Liegen und
Sonnenschirmen alles vorhanden!
Im hinteren Teil des Strandes wird FKK praktiziert, Cala Mesquida ist aber kein
ausgewiesener Nacktbadestrand.
Sollte ihnen dieser wirklich sehr schöne Strand nicht mehr gefallen, so können Sie in 2Km Entfernung einen
weiteren Strand mit dem Namen Cala Guya besuchen. Räder kann man bei der Mesquida Bike Station ausleihen, falls Sie
nicht so weit gehen wollen.
Den Tag kann man ganz gemütlich in einem Restaurant ausklingen lassen. Geniessen Sie den Sonnenuntergang bei einem
schönen Essen und einem Glas Wein.
Restaurant Can Colau
Can Colau liegt direkt am Meer! Von der Terrasse hat man einen tollen Blick auf das Meer.
Auf der Speisekarte stehen internationale Spezialitäten und sogar Krokodilfleisch!
Einmal pro Woche ist Grillabend!
Donnerstagabends gibt`s Live-Musik mit einem Repertoire der Hits aus den 70er & 80er Jahren.
Urlaub in Cala Millor

Cala Millor ist ein typischer Touristenort, der auch im Winter nicht ganz ausgestorben ist,
den hier gibt es doch einige, vor allem Rentner, die auf Mallorca überwintern.
In Cala Millor ist extrem viel in deutscher Hand. Daher ist es leider schwierig, richtig schöne
spanische Kneipen und die spanische Lebensart kennen zu lernen! Sollte Sie das und die vielen Hotels am
Strand nicht stören, dann kann man es in Cala Millor richtig gut aushalten!
Der Strand von Cala Millor ist ca. 1 Km lang, so 30m breit und in der Hauptsaison sehr stark
besucht. Er wird überwacht und täglich gereinigt! Duschen und WCs sind vorhanden. Liegen und
Sonnenschirme können ausgeliehen werden.
Langeweile kommt in Cala Millor nicht auf!
Nightlife
Biermeister
Im Zentrum von Cala Millor liegt der Biermeister. Täglich wechslende Mottopartys und Happyhours!
Ballermann-Feeling in Cala Millor!
Adresse: Biermeister, Calle Sol Naixent 2, 07560 Cala Millor, www.biermeister.eu
Diskothek Club Caramello
Ist vermutlich die größte Multiplex Disco im Nordosten Mallorcas. Liveauftritte und Acts von
bekannten Künstlern! Hier lernst du sie kennen! Jörg und Dragan, Willi Herren, Loona
und viele mehr!
Freizeitgestaltung
Golf
Tausende von Touristen wählen Mallorca um dort Golf zu spielen. In der Nähe von Cala Millor
befinden sich gleich drei Golfplätze: Capdepera Golf, Canyamel Golf und
Pula Golf! Ausrüstung einpacken und los gehts.
Tennis
Auch Tennis kann man hier sehr gut im Freien spielen. Die Wetterbedingungen sind optimal.
Viele Tennisplätze befinden sich auf dem Grundstück des 5-Sterne-Hotels Hipocampo Palace. Die
Plätze stehen jedem zur Verfügung!
Radfahren
Leihen Sie sich doch ein Fahrrad und machen eine kleine Tour. Erkunden Sie das Umland auf
eigene Faust. Fahrradverleih: Bicicleteria Ferrer, Es Molins 23, 07560 Cala Millor
Einkaufsbummel
Cala Millor hat eine große Einkaufszone mit vielen Geschäften.
Am Ende der Fussgängerzone befindet sich das Restaurant Jever-Kate.
Wochenmarkt
Am Samstag findet der beliebte Wochenmarkt in der Carrer de Na Penyal statt.
Wassersport
Leihen Sie sich ein Motorschlauchboot und fahren Sie entspannt an Mallorcas schöner Bucht entlang!
Wer es rasanter mag leiht sich einen Jetski und genießt die Geschwindigkeit.
Jetskiverleih: Jetski Rent Verleih Cala Millor, Av de la Magnolia sn, 07650 Cala Millor
Rudi Völler Fussballschule
Das wird ein ganz besondere Tag für die ganze Familie, wenn Sie die Fussballschule von Rudi Völler besuchen.
Urlaub in Cala Ratjada

Cala Ratjada liegt im Nordosten der Baleareninsel Mallorca und gehört mit zu den
schönsten Hafenstädten der Insel. Umgeben von Pinienwäldern, die zum Wandern oder zu Radtouren einladen,
hat sich Cala Ratjada den Charme eines Fischerortes erhalten!
Im Winter ist Rajada, wie Ratjada auch genannt wird, ein romantisches, verschlafenes Fischerdorf.
Aber Achtung! Im Sommer erwacht der kleine Küstenort und beherbergt mehrere tausend Urlauber. Besonders
die Deutschen haben Cala Ratjada sehr ins Herz geschlossen.
Wer also Ruhe und Entspannung sucht, sollte nicht unbedingt in der Hauptsaison anreisen. Natürlich gibt
es auch die Möglichkeit eine kleine Finca etwas ausserhalb zu mieten.
Cala Ratjada Nightlife
Im gesamten Ort findet man kleine Tavernen und natürlich die landestypischen Tapas Bars.
Speziell an der Promenade befinden sich viele Restaurants und Bars. Hier findet man für jeden
Geldbeutel kulinarische Köstlichkeiten.
Diskotheken in Ratjada
Die Auswahl an Diskotheken in Ratjada ist überschaubar, aber die nachfolgenden sollte man besucht haben:
Disco Keops
Hier läuft meistens House. Tanzflächen: Zwei Floors und Dachterrasse. Im Eintrittspreis ist ein Freigetränk
inklusive.
Disco Physical
Wer vor 23 Uhr kommt, bekommt freien Eintritt.
Disco Bolero
Das Bolero ist die bekannteste Diskothek in Cala Ratjadas. Musik: gemischt oder Live-Events. Eintritt: Frauen
müssen nix bezahlen.
Chocolate
Das Chocolate ist keine Disco sondern eine Bar, die seit 1982 besteht. Wer in Cala Ratjada Urlaub macht und
nicht im Chocolate war, hat was versäumt, ist echt eine coole Location!
Chocolate-Impressionen
Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub in Cala Ratjada, aber am Besten in der Nebensaison!
Canyamel - Golfurlaub, Ruhe und Entspannung

Canyamel ist ein sehr kleiner Urlaubsort im Osten der Insel Mallorca und
gehört zur Gemeinde Capdepera. Der Ort liegt in einer Bucht und wird, von
einer Bergkette die mit Pinien bewachsen ist, teilweise geschützt.
Freizeitaktivitäten
Durch den Golfplatz - Canyamel Golf - und den Tennisplätzen - Sunshinetennis Canyamel -
ist Canyamel auch ein beliebtes Urlaubsziel für Sportler. Auch Wassersport jeder Art, Reiten, Minigolf, Wandern
und Radfahren sind möglich. Für Abwechslung ist also gesorgt.
Strand Canyamel
Dies ist ein Naturstrand und ca. 300m lang und im Durchschnitt 80m breit. Der Strand
ist für kleine Kinder geeignet da er flach abfällt.
Achtung: Durch den hohen Carbongehalt wird der Strand in den Sommermonaten sehr heiß
und ist meistens nicht barfuß begehbar.
Der Strand wirkt auch während der Hauptsaison nicht überfüllt. Liegen und Schirme können gemietet werden. Das
Rote Kreuz überwacht den Strand während der Sommermonate. Toilettenanlagen, Duschen,
sowie Kiosk und Bars sind ebenfalls vorhanden. Sogar eine Polizeistation ist in
unmittelbarer Nähe.
In dem ruhigen und kleinen Ort befindet sich eine Passage mit Einkaufsmöglichkeiten
wie Apotheke, Bank mit Geldautomat, Souvenirläden und kleine Supermärkte etc.
Auch eine kleine Kirche ist im Ort. Zu empfehlen ist auch ein Spaziergang zum Wachturm am
Ortseingang. Bringen Sie einen großen Hunger mit, den hier gibt es des Öfteren Spanferkel vom
Grill und Tafelwein, aber leider nur gegen Eintritt.
Für Urlauber, die in kein Hotel wollen, gibt es Ferienhäuser auch in Strändnähe.
Mallorca Urlaub - In Capdepera Finca mieten

Sie suchen eine schnucklige, romantische Finca für ihren
Urlaub auf Mallorca?
Dann haben Sie schon Mal eine gute Entscheidung getroffen! Ein Fincaurlaub ist
etwas besonderes. Sie können ihre Urlaubstage frei und ohne irgendwelche Zwänge,
wie Essenszeiten, gestalten. Sie sind unter sich, haben eine Privatsphäre und
können sich im Pool, ihrer gemieteten Finca, erfrischen.
Ein weiterer Pluspunkt, je größer die Gruppe, desto günstiger wird es für jeden Einzelnen!
Natürlich haben fast alle Fincas auch einen schönen Garten, der zum Grillen und
feiern einlädt. Ob Ferienhaus oder Finca, klicken Sie
hier und schauen Sie sich
alle Fincas an.
Capdepera liegt im Nordosten in der Nähe von Cala Ratjada. Schon von Weitem kann man die
Burganlage von Capdepera auf dem Berg, naja vielleicht doch eher Hügel, sehen.
Das Castell de Capdepera gehört zu den am besten erhaltenen Festungsanlagen auf Mallorca
und sollte man auf jeden Fall besuchen. Genießen Sie den Blick auf die Dächer von
Cala Ratjada.
Mittelalter-Markt in Capdepera
Im Zentrum von Capdepera und auf der Burg findet vom 16. Mai bis 18. Mai von 10 Uhr - 22 Uhr
ein buntes altertümliches Programm statt. Erfreuen sie sich an altertümlicher Musik, Umzüge in
Kostümen, Markt und Theateraufführungen.
Golfplatz Capdepera
Der Golfplatz von Cap de Pera ist ein 18-Loch Par 72 Golfplatz und wahrscheinlich einer der
schönsten Golfplätze auf Mallorca. Die 6 angelegten Seen entlang der Fairways sowie die tollen Greens
machen das
Golfspielen auf dem Golfcourse Capdepera zu einem Golferlebnis
Hundebesitzer können sich freuen, denn ihre Freunde dürfen angeleint mit auf den Platz!
Strände Capdepera
Die Gemeinde Capdepera verfügt über 14 Strände. Die Strände Sa Pedruscada, Son Moll, Cala Aguait und Cala Rotja sind in unmittelbarer Nähe!
Weitere Strände sind Cala Agulla, Cala Auberdans, Cala Gat, Cala Lliteres, Cala Moltó, Canyamel, Es Carregador, N'Aladern,
Sa Font de sa Cala und S'Arenal de sa Mesquida.
Eine tolle Strand-Übersicht mit Beschreibung und Bilder findet man
hier
Richtig schöne Landschaftsbilder von Capdepera finden Sie unter
Landschaftsbilder Capdepera
Wer Ruhe sucht sollte in Colonia de Sant Pere Finca mieten

Der Ort Colonia de Sant Pere, welcher auch ein Ortsteil von Arta ist, liegt an der
Bucht von Alcudia im östlichen Teil.
Wer in Colonia de Sant Pere eine Finca oder eine andere Ferienunterkunft bucht,
der findet mit Sicherheit Ruhe und Entspannung! Der Ort bietet so gut wie keine
Sehenswürdigkeiten und auch keine grossen Hotels! Das Ortsbild von Colonia de Sant Pere
ist geprägt von maximall zweigeschossigen Ferienhäusern und Fincas im
traditionell mallorquinischen Stil und schön anzusehen.
Von der Ortseinfahrt gelangt man zu einem kleinen Fischerhafen, der um einen Yachthafen
erweitert wurde. An der hübschen Uferpromenade von "Colonia de Sant Pere" haben sich
Geschäfte, ein kleiner Supermarkt, Restaurants, Bars und Cafés angesiedelt, auch ein
kleinerer Strand ist dort vorhanden.
Strand Colonia Sant Pere
Der kleine, barrierefreie Strand ist durch Wellenbrecher geschützt und ca. 180m lang und 40m breit.
Durch die Wellenbrecher gibt es an diesem flach abfallenden Strand keine hohen Wellen, daher ist der
Strand für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet. Ein Badeaufsicht ist vorhanden. Duschen um das
Salzwasser abzuwaschen, sind vorhanden.
In der Nähe befindet sich auch der ca. 1800m lange Sandstrand s’Arenal de sa Casanova.
Dieser ist von Osten her über Colònia de Sant Pere vom Ortsteil S’Estanyol aus auf einem
Küstenwanderweg erreichbar.
Wandern
Wer gerne lange Spaziergänge macht dem bieten sich die Wanderwege an welche
die Umgebung von Colonia Sant Pere durchziehen und zu kleineren Ortschaften führen.
Empfehlenswerte Ausflugsziele für Wanderer liegen in den angrenzenden Bergen. Die vielen kleinen,
romantischen Buchten in Richtung Betlem sollte man natürlich auch gesehen haben.
Fazit: Wer Ruhe sucht, einen Badeurlaub machen möchte und ab und zu sich aufrafft und
eine kleine Wanderung unternimmt, der sollte seine Finca bei Colonia de Sant Pere suchen.
Empfehlung Buch:
Die ganzen Strände von Mallorca : 262 Kostbarkeiten zu entdecken.
Son Servera - Schöne Fincas in der Region Arta

Das idyllisches Städtchen Son Servera liegt ca. 4 Kilometer von Cala Millor und
Cala Bona entfernt, im Landesinneren, an der Nordostküste der Insel, am Fuße
des 271 Meter hohen Puig de sa Font.
Wer sich für eine
Finca auf Mallorca entscheidet, der sollte sich unbedingt auch
in Son Servera umsehen.
Mieten sie im ruhigen Son Servera eine gemütliche, komfortable Finca und geniessen
Sie tagsüber das Strandleben. Die sehr beliebte Bucht Cala Millor ist nicht weit
entfernt und auch weitere schöne Strände wie Es Ribell oder Platja des Rajoli sind
sehr schnell zu erreichen.
Wenn Sie noch keine Finca oder eine andere Ferienunterkunft gebucht haben, schauen
Sie doch mal
hier vorbei.
Son Servera ist ein langgezogener Ort mit bemerkenswertem Ortskern. Verkehrsberuhigte Zonen
und schattige Cafés laden zum Verweilen ein. Son Servera ist mit dem Nachbarort Sant Llorenc
verbunden. Beiden Gemeinden teilen sich den Küstenstreifen zwischen dem Cap d’es Pinar und der
Punta de sa Roca. In den Küstenorten Cala Millor, Sa Coma und S’Illot liegen auch sehr beliebte
Badestrände.
Freitzeitgestaltung Son Servera
Wer sehr gerne Golf spielt findet in unmittelbarer Nähe zwei super Golfplätze:
Golfplatz Son Servera und
Golfplatz Pula Golf
Die Umgebung von Son Servera kann man auf einer ehemaligen Rad-Rennstrecke erkunden.
Einen typisch mallorquinischen Markt kann man jede Woche am Freitag besuchen.
Ein großer Teil des Kulturprogramms in Son Servera findet in der unvollendeten Kathedrale
Iglesia Nueva auf der Freilichtbühne statt.
Restaurants - Bars - Discos
Nachfolgende Restaurants möchte ich ihnen empfehlen:
Restaurnat Peperoncino
Geschmackvoll eingerichtet und guter Service. Italienische Gerichte und guter Wein. Plaça de Sant Joan, 15, 07550 Son Servera
Restaurant Binicanella
Mallorquinisch / mediterrane Küche.
Binicanella
Natürlich kann man, wenn man sich einen PKW gemietet hat, auch nach Cala Millor
fahren. Dort gibt es eine große Auswahl an Bars und Restaurants. Wie wäre es?
Vormittags ein paar Runden im Pool drehen, der zu ihrer Finca gehört und nachmittags
den Strand von Cala Millor "unsicher machen". Den Tag kann man dann mit einem schönen
Restaurantbesuch ausklingen lassen.